Winter 1934:
|
Gründung des Olympischen Sport-Clubs Düsseldorf als Leichtathletik-Verein
|
Anfang 1939:
| etwa 500 Mitglieder |
Ende 1952:
| Wiederbelebung des OSC als Badminton-Verein |
1955:
| erstmals Spiele in einer Halle (Kolibri-Theater in Eller) |
1958:
| bereits 3 Senioren- und 2 Jugendmannschaften |
Mitte 70er:
| Nutzung des jetzigen Standorts Kikweg |
Ab 1978:
| Sportaustausch mit der englischen Stadt Reading |
1987-1992:
| Ausrichtung der Internationalen Deutschen Meisterschaften |
1992:
| Aufstieg in die 1. Bundesliga |
1992:
| ca. 350 Mitglieder |
1997:
| Rückzug aus der Bundesliga |
heute:
| Mannschaften im Senioren- und Jugendbereich |